Unterrichtskonzept

Was erwartet Dich in meinem Malkurs.

Bei jedem Maltreffen erlebst Du ein wunderschönes, modernes Thema.
Gezielt ausgewählte Fotovorlagen, reale Objekte und auch meine Präsentationsbilder geben Dir eine vielseitige Inspirationsquelle.
Viele Themen und Techniken werden von mir Schrittweise vorgemalt und in kleine, gutverständliche Schritte aufgeteilt . Dadurch kann jeder in eigenem Tempo seine Erfolge erleben.
Du gestaltest mit Spaß, Du schulst Deine Wahrnehmung und entwickelst ein eigenes Formvokabular. Wir malen und zeichnen mit Acrylmalfarben, Ölpastell, mit Bleistiften, Aquarellstiften, Kohle und vielen weiteren Materialien. Wir kombinieren verschiedene Techniken: Acryl mit Ölpastell, oder Tusche mit Aquarellstiften.

Im Prozess des Malens finden wir uns selber, wir spüren uns und haben die Möglichkeit sich neu zu erfinden. Es sind wahre Glücksmomente. Das Leben gewinnt an Tiefe und Vitalität.
Es ist viel mehr als ein Malkurs, es ist auch eine Aufbaukur für die Seele.

Der Austausch über Arbeitsprozesse und dabei gewonnene Erfahrungen gehört auch dazu. Natürlich hast Du hier die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar neue Freunde zu treffen.


Was ist mir als Kursleiterin besonders wichtig.

Um die ganze „Fülle der kreativen Schöpfung“ auszuleben lege ich besonderen Wert darauf, dass die Teilnehmer meiner Malkurse in Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung und Vertrauen sich künstlerisch entwickeln.
Kreative Prozesse sind etwas Zartes und Kostbares und für jeden ein Ausdruck der eigenen Individualität.
Ich zeige Dir die klassischen sowie unkonventionelle Techniken und Herangehensweisen und „hole Dich dort ab wo du wirklich stehst“.
Stetiges Erweitern der künstlerischen Fertigkeiten und Kenntnisse ist den Teilnehmerinnen meiner Kurse besonders wichtig. Niemand soll unterfordert oder überfordert werden. Meine fachliche Kompetenz wird durch mein eigenes künstlerisches Gestalten ständig erweitert.

Der spielerische und leichte Umgang mit vielen Malmaterialien wird durch gezielte Vorübungen vermittelt und zelebriert. Es entstehen einzigartige Bilder, scheinbar ohne bewusstes Kreieren.

Ich glaube, dass nicht das Talent selbst, sondern große Offenheit, Neugierde für Neues und Begeisterungsfähigkeit die wichtigsten Voraussetzungen für kreative Schöpfung sind. 

Im Laufe der Zeit fühle ich den Puls der Gruppe und ich weiß, welches Thema auf welche Art und Weise als nächstes vermittelt werden kann. Wann ist die Zeit reif für weitere künstlerische Herausforderung.
Meine Motivation ist die gegenseitige Bereicherung, die ich in den malerischen Prozessen und menschlichen Begegnungen in den Malgruppen finde.