Über mich

Vita

1976 geboren in Bydgoszcz ( Polen ) , lebt und arbeitet in Friedrichsdorf nahe Frankfurt.

1991-1996 Staatliches Lyzeum der Bildenden Künste in Bydgoszcz
Berufstitel: Bildende Künstlerin
1998-2004 Studium an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main
Kunstpädagogik Kunstgeschichte Psychoanalyse / Abschluss: Magistra Artium

2000-2014 Leitung einer Bastel-und Malwerkstatt in Oberursel

2002-2006 Leitung von Mal- und Zeichenkursen im Seniorentreff
Altes Hospital in Oberursel

2006 bis 20013 Kindererziehungszeit / intensive Fortbildungen und Auseinandersetzungen mit Malerei und Grafik

2014 Praktikum: Ergotherapie / Klinik Hohe Mark Oberursel

seit 2014 Leitung von Mal- und Zeichenkursen für Erwachsene
2015 -2018 Dozentin in der Malschule The Seasons Art Class in Bad Homburg
Dozentin VHS Oberursel

seit 2019 Freischaffende Künstlerin

Schon als dreijähriges Kind war ich bereits „künstlerisch tätig“.

So berichtet meine Mutter und meint damit ihr Lieblingsmöbelstück, dass ich mit einer Haarspange zu einem Relief bearbeitet habe.
Sie schmunzelt zwar, ist aber gleichzeitig sehr stolz, dass sie meine kreative Ader so früh entdeckt hat und gefördert hat. Generell malte ich lieber als zu reden.

Im Laufe meines Lebens absolvierte ich mehrere künstlerische und pädagogische Ausbildungen. Meine fachlichen Kompetenzen waren bestens ausgebildet.
Es hat trotzdem lange gedauert bis ich meinen Weg gefunden habe
um meine Berufung wirklich zu lieben und zu leben.

Eine Zeit lang ging es mir folgendermaßen:
„Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Das führt zu Neurosen, Psychosen, Paranoia. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil es bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern dieser Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem Anderen gleicht.“
In dem Zitat aus dem Buch „Veronika beschließt zu sterben“ von Paulo Coelho finden sich viele Menschen wieder.
Wir alle haben Talente und Begabungen die in irgendwelcher Form gelebt werden wollen und müssen damit wir im Fluss des Lebens gesund und erfüllt bleiben.

Die guten Erfahrungen die wir im künstlerischen Bereich wagen, strahlen positiv auf unser tagtägliches Leben. Wir sind entspannter und ein ganzes Stück glücklicher.
Der Prozess in sich, das pure Formen und Gestalten wecken in uns ungeahnte Potenziale. Ohne Anstrengung eröffnen sich neue Erlebnisräume.